Seit 2004 zeigt das Kino Krokodil Filme aus Russland, West- und Osteuropa. Hier findet man keine Blockbuster, sondern Filme, die auf Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Sowjetunion und des europäischen Ostens eingehen. Statt Popcorn bekommt man hier Suschki – harte russische Kringel, zu denen am besten schwarzer Tee schmeckt. Kino Krokodil hat einen eigenen Verleih. Zur Sammlung gehören neben Neuerscheinungen auch sowjetische Klassiker ebenso wie deutsche Dokumentarfilme sowie Fotos, Diafilme, Tondokumente, Zeitungen, Zeugnisse osteuropäischer Alltagskultur und Skurrilitäten.